Das Wort Webinar setzt sich aus Web und Seminar zusammen. Es ist ein Mittel, das vorwiegend Werbe-Spezialisten einsetzen, um Menschen auf der Welt verteilt einen Inhalt zu vermitteln. getresponse.de bietet das perfekte Tool für die Veranstaltung von Webinars. Anfänger und Fortgeschrittene finden hier das richtige Werkzeug, um den Blog, das Unternehmen oder die Marketing-Agentur zu promoten. Das Importieren der Liste geht in wenigen Sekunden über die Bühne und das Erstellen eines professionell aussehenden Newsletters ist ein Kinderspiel.
Wie funktioniert getresponse?
Messerscharfes Targeting hilft beim Automatisieren des Marketings und Landing-Pages in Designer-Qualität sind in Sekundenschnelle geladen. Mit dem E-Mail-Editor entwerfen Interessierte grafisch perfekt aussehende Nachrichten, ohne zu programmieren. Mit den über 500 Vorlagen ist der Entwurf schnell getätigt, da für jede Sparte etwas dabei ist. Mit mobilen Apps verwalten Profis ihre Kampagnen auch von unterwegs aus. Wer sich wenig auskennt, findet eine Vielzahl von Videos für die persönliche Weiterbildung.
Die Kunden drücken ihre Zufriedenheit über diverse Aspekte von getresponse aus. Die Benutzer-Oberfläche funktioniert schnell und ist leicht einzurichten. Für Fragen stehen kompetente Mitarbeiter bereit, die sich vorbildlich um die Klienten kümmern. Mit der 30-tägigen Testversion versuchen sich Neulinge auf dem Gebiet und überzeugen sich von den Vorteilen der Website und ihrem Angebot.
Planung und Durchführung eines Webinars
In drei Minuten ist es möglich, ein Webinar zu planen. Kunden wählen eine Vorlage zur E-Mail-Einladung aus und verschicken Sie an potenzielle Teilnehmer. Das Tool erlaubt die komplette Kontrolle über die versandten Erinnerungen und die Frequenz. Die Kontakte erhalten den Hash für das automatische Webinar-Log-in. Mit einem Klick teilen die Veranstalter die Infos auf ihren Konten der sozialen Netzwerke.
Die Teilnehmer brauchen keine Plug-in-Installation, um in den Webinar-Raum zu gelangen. Das Hochladen von Bildern und Dokumenten während der Präsentation gelingt ohne Probleme. Mit der leistungsstarken Chat-Funktion binden Veranstalter die Zuschauer aktiv ins Webinar ein und erlauben ihnen, live Fragen zu stellen und Kommentare zu posten. Reaktionen in Echtzeit und private Diskussionen beleben den Ablauf des Webinars. Um die Qualität stetig zu steigern, sammeln Veranstalter dank intelligenter Umfragen Feedbacks. Dafür stehen Fragen mit Mehrfach- oder Einfach-Auswahl zur Verfügung.
Das Teilen des Bildschirms oder eines Bereichs davon erleichtert die Durchführung. Neben YouTube-Videos verbessern intuitive Whiteboards die Qualität und sorgen für Dynamik. Zwei-Stunden-Meetings aufzunehmen, ist mit getresponse möglich. Ein kostenloser Online-Speicher dient der Verwaltung der Wiedergabe-Dateien und hält sie für die Kunden bereit. Die Analyse der durchgeführten Veranstaltungen hilft, spätere Events zu optimieren und noch erfolgreicher zu gestalten.