Die eigene „Website“ ist fertig und vom Design her gut gelungen. Das allein nutzt Ihnen nicht viel, wenn potenzielle Besucher diese nicht in den Suchmaschinen finden. Ihr Ziel ist es, bei Google und anderen Suchmaschinen gut sichtbar zu sein, um möglichst viel „Traffic“ zu erhalten.
Maßnahmen, um die eigene Website zu pushen
Es gilt, Ihre eigene Website zu „pushen“ und Ihre Homepage für die Suchmaschinen wie Google und Co. zu optimieren. Fachleute bezeichnen diese Tätigkeit als „SEO“, die Abkürzung für „Search Engine Optimization“. Diese teilt sich in folgende Bereiche auf:
- OnPage SEO,
- OffPage SEO.
Der erste SEO-Schritt: die OnPage-Optimierung
Die „OnPage-Optimierung“ geht einer OffPage-Optimierung voraus. Sie bezeichnet alle Anpassungen und Maßnahmen, die Sie auf der eigenen Website vornehmen. Dazu gehören inhaltliche, strukturelle und technische Aspekte. Zunächst benötigen Sie einen „Content“ auf Ihrer Website, der den Besuchern einen „Mehrwert“ bietet. Diesen vervollständigen Sie mit Bildern und Videos.
Um in den „SERPs“, den „Search Engine Result Pages“, weit oben zu stehen, wählen Sie geeignete „Keywords“ aus. Entscheiden Sie sich für wenige, aber bedeutende, Schlüsselwörter, die Sie in den „Metadaten“ des HTML-Dokuments aufführen. Achten Sie darauf, den Content technisch korrekt so zu veröffentlichen, dass der „Google-Bot“ beim „Crawlen“ die Relevanz der Keywords erkennt.
Weitere Maßnahmen bestehen im Beheben von Fehlern, der Anpassung aller HTML-Tags und im Optimieren der externen und internen Verlinkung.
Backlinks – wesentliche Bestandteile der OffPage-Optimierung
Die „OffPage-Optimierung“ sorgt dafür, dass Ihre Website einen steigenden Bekanntheitsgrad erlangt. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet das „Linkbuilding“. Um Ihrer Website eine gewisse Reputation zu geben, benötigen Sie „Backlinks“ von möglichst qualitativ hochwertigen Seiten mit hohem „Pagerank“. Die jeweilige Website, die auf die Ihrige verweist, enthält im Content einen oder mehrere für Ihre Website wichtige Keywords, deren Positionierung ebenfalls Bedeutung erlangt. Relevant für ein gutes Ranking bei den Suchmaschinen ist der Domain-Name. Wählen Sie ihn dahin gehend, dass er bereits wichtige Suchwörter enthält.
Die eigene Website pushen mit professioneller Hilfe
Fehlt es Ihnen an der nötigen Zeit oder dem Know-how, um Ihre Website für die Suchmaschinen zu optimieren, wenden Sie sich an Fachleute, die dieses Metier beherrschen. Ein Schweizer Anbieter für Suchmaschinenoptimierung bzw. SEO ist VENIO. Dahinter verbirgt sich ein junges Marketing-Team aus der Schweiz und aus Deutschland. Mit stets aktuellem Wissen bringt es Ihre Website an die vorderen Ränge bei Google und Co. Zudem setzen sie profitable „Adwords-Kampagnen“ auf und nutzen ihr Wissen in Bezug auf „Social Media Marketing“ für Ihren Erfolg.