Der Begriff „Sprachreisen“ wird meist mit Schülern, die im Ausland ihre Sprachkenntnisse verbessern oder erweitern wollen, in Verbindung gebracht. Tatsächlich machen Sprachferien für Schüler einen großen Anteil an der Gesamtmenge dieser Reisen aus, doch auch Erwachsene können von den Vorteilen solcher Aufenthalte im Ausland profitieren.
Sprachreisen – professionelle Unterstützung auf dem Weg zur Spitze der Karriereleiter
Der Arbeitsmarkt unserer modernen Zeit unterliegt dem stetig wachsenden Einfluss der weltweiten Vernetzung. Die perfekte Beherrschung des „Business English“ gehört in den meisten Jobs heutzutage zum guten Ton und darüber hinausgehende Sprachkenntnisse verbessern die Chancen im Berufsleben enorm.
Daher erfreuen sich Sprachreisen auch bei jener Zielgruppe größter Beliebtheit, die der Zeit der Noten, Referate und Klausuren bereits entwachsen ist. Ob der Beruf nun den regen Kontakt mit den Angestellten ausländischer Firmen verlangt oder das Erstellen einer Internetpräsenz in verschiedenen Sprachen beinhaltet – umfassende Fremdsprachenkenntnisse können den Unterschied zwischen „eingestellt“ und „abgelehnt“ ausmachen.
Was Hänschen nicht lernt – Sprachreisen für Schüler
Obwohl es für eine Sprachreise nie zu spät ist, bietet gerade die Schulzeit der Durchführung eines Sprachurlaubes eine perfekte Grundlage. Schüler verfügen über ein großzügiges Urlaubspensum, müssen sich nicht erst wieder in „das Lernen an sich“ einfinden und können das Gelernte anschließend direkt praktisch im Unterricht umsetzen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Eltern ihre Kinder in den Ferien auf eine Sprachreise ins Ausland schicken, um deren Sprachkenntnisse zu erweitern und deren Noten in diesen Fächern zu verbessern.
Die Vorteile der Sprachreisen für Schüler sprechen für sich:
- Die Sprache wird „erlebt“ und in der Praxis angewendet
- Teilnehmer entwickeln größere Selbständigkeit und mehr Selbstvertrauen
- Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Ausflügen und kulturellen Events
- Weltweit werden neue Freundschaften geschlossen
- Tägliche Kurse bei qualifizierten und motivierten Muttersprachlern werden angeboten
- Gruppengröße der Kurse ermöglicht es, auf die Schwächen Einzelner einzugehen
Jürgen Matthes, Sprachreisen-Organisator aus Leidenschaft
Kompetenz liegt nicht nur im Auge des Betrachters, sie lässt sich auch messen – denn wenn es ein Organisator schafft, in 30 Jahren mehr als 125.000 Jugendliche auf Sprachreisen zu schicken und wenn diese seine Dienste dann teilweise sogar noch ein zweites Mal in Anspruch nehmen, kann er mit Fug und Recht behaupten, eine große Fachkompetenz erworben zu haben.
Jürgen Matthes ist der Kandidat, auf den diese Beschreibung zutrifft. Seine Sprachreisen, über die er auch auf seiner Webseite Matthes.de berichtet, stehen seit drei Jahrzehnten für Spaß, Kultur und Freude am Lernen. Das Ziel der Reisen ist dabei Eastbourne, eine Stadt in England, welche er selber als Kind auf zahlreichen Sprachreisen kennen und lieben lernte. Dort erleben Schülerinnen und Schüler einen intensiv betreuten Sprachurlaub, bei dem nicht nur interessante Englischkurse, zahlreiche Workshops und ein breitgefächertes Sportangebot auf dem Programm stehen, sondern auch Ausflüge nach London, der Hauptstadt Englands, und spaßige Partyabende in Discos oder beim Beach-Barbecue. Während der Sprachreise nach Eastbourne bringt das Team von Jürgen Matthes die Schützlinge in sorgfältig ausgewählten englischen Gastfamilien unter, die sich nach dem langen Tagesprogramm liebevoll ihrer Besucher annehmen.