Jährlich verbringen mehrere hundert tausend Menschen ihren Urlaub in Weissenkirchen in der Wachau. Die schöne Region ist in Niederösterreich gelegen und befindet sich zwischen Melk und Krems. Im Tal der Donau, welche der zweitlängste Strom Europas ist, sitzt damit auch eines der größten Weinbaugebiete unseres Landes. Egal ob Riesling, Gelber Muskalteller, Grüner Veltliner oder Neuburger – viele edle Tropfen haben in der Wachau ihren Ursprung. Der Grund, warum die Weinreben sich hier so gut anbauen und verarbeiten lassen, liegt hauptsächlich beim tollen Klima: viele sonnige Tage, kühlere Nächte und milde Temperaturen sorgen dafür, dass die Pflänzchen richtig gedeihen können. Neben den verschiedenen Weinsorten gibt es in Niederösterreich auch zahlreiche leckere Obstsorten. Die „Wachauer Marille“ oder Äpfel aus der Gegend werden gerne geerntet und gegessen.
Historischer Schauplatz und Weltkulturerbe
Seit dem Jahr 2000 ist die Wachau in die Liste des UNESCO Weltkultur- und Naturerbes aufgenommen. Von Bedeutung waren dafür die Stifte Göttweig und Melk und die Kremser Altstadt. Außerdem befand die Zeitschrift „National Geographic Traveller“, dass die Region „der schönste historische Platz der Welt“ ist. Kulturdenkmäler, Ruinen aus vergangenen Tagen, edle Schlösser und gotische Kirchen sind nur wenige der Sehenswürdigkeiten, die man sich bei einem Urlaub in Weissenkirchen in der Wachau nicht entgehen lassen sollte. Mystische Wälder, die angrenzenden Viertel und der pure Genuss warten auf die Gäste. Die kulturelle Flusslandschaft erstreckt sich auf ungefähr dreißig Kilometer und beruht auf vielen geschichtsträchtigen Traditionen, die bis heute erhalten geblieben sind.
Weissenkirchen: die absolute Action
Manch einen mag ein Urlaub in Weissenkirchen in der Wachau nur wenig Spannendes vermuten lassen, dass man hier aber so richtig aktiv werden kann, möchten wir Ihnen beweisen. Nutzen Sie die Weinberge und die Wälder, um einen ausgedehnten Spaziergang zu machen und die reine Luft von Weissenkirchen einzuatmen. Fabriken oder Industriegebäude, die das Atmen erschweren, finden sich hier nicht. Auch Pilger können einen Teil ihrer Strecke in der Wachau zurücklegen. Einige gute Golfplätze sind nur wenige Fahrminuten vom Zentrum entfernt, wer mag, kann auch mit dem Fahrrad zu den Sehenswürdigkeiten radeln. Da die Bundeshauptstadt Wien nur rund 80 Kilometer westlich liegt, eignet sich ein Urlaub in Weissenkirchen in der Wachau auch optimal für einen Ausflug zum Shopping-Erlebnis in der Stadt.
Das Hotel Garni Donauhof
Suchen Sie ein Hotel, in dem Sie sich richtig wohlfühlen können? Wir haben eine stilvolle Unterkunft mit vier Sternen für Sie ausfindig gemacht: Das Hotel Garni Donauhof in Weissenkirchen. Unter der Internetadresse hotel-donauhof.at finden Sie nicht nur Informationen über das Haus selbst, sondern auch über die Wachau als Reiseziel. Schon an dieser Stelle beginnt der Rundum-Service. Neben dem freundlichen Personal überzeugt man die Gäste vor allem durch die zentrale Lage, von der aus man in Minutenschnelle die umliegenden Heurigen, zauberhafte Wanderstrecken oder die Weinstraßen erreichen kann. Die Gartenterrasse mit Blick auf die blühenden Marillenbäume, die Genießerpauschalen und die sauberen Zimmer im Hotel Donauhof in der Wachau gefallen den Besucherinnen und Besuchern immer wieder. Als besonders angenehm wird die Tatsache angesehen, dass Hunde gerne mitgebracht werden können. Dafür fallen nicht einmal zusätzliche Kosten an.
Gönnen sich auch Sie einen Urlaub in Weissenkirchen in der Wachau und werden Sie Teil der einzigartigen Atmosphäre. Ein perfekter Mix aus Relaxing, Kultur und kulinarischen Hochgenüssen erwartet Sie.